AirFit P30i Nasenpolstermaske, Standard Starter Packenthält Maskenrahmen in Gr. Standard (M), Kopfband sowie Maskenkissen in Small und Medium, inkl. QuietAir™-Ausatemöffnungen
Die neue ResMed AirFit 30i-Maskenserie: Schlafen Sie so, wie Sie es wollen
Die ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske gehört zur neuen ResMed AirFit 30i-Maskenserie. Diese neue Maskenserie ist eine ergänzende und gelungene Fortsetzung der erfolgreichen ResMed AirFit 20-Serie. Während schon die 20er-Serie insbesondere hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt, setzt die neue AirFit 30i-Maskenserie einen zusätzlichen Aspekt in Bezug auf den Lebensstil des Anwenders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellen Masken der AirFit 30i Serie zusätzlich vor allem Flexibilität bei der Nutzung und Freiheit in der täglichen Anwendung in den Mittelpunkt.
Sie haben die Wahl
Dank des modularen Maskenrahmensystems können Sie den Maskenrahmen entweder mit einem N30i Nasenflügelkissen oder einem P30i Nasenpolsterkissen verwenden und so kinderleicht zwischen den zwei unterschiedlichen CPAP-Masken wechseln.
Das kann die AirFit P30i besser als andere CPAP-Masken:
Der Schlauch Ihrer CPAP-Maske stört Sie beim Schlafen?
Dank der intelligenten Schlauchführung oberhalb des Kopfes und des flexiblen Kniestücks der AirFit P30i können Sie Ihre Schlafposition beliebig wählen.
Sie sind Bauch- oder Seitenschläfer?
Dann ist die AirFit P30i Nasenpolstermaske die ideale Wahl für Ihre Schlafapnoe-Therapie. Im Gegensatz zu vielen anderen CPAP-Masken wird bei der ResMed AirFit N30i und der P30i der Atemschlauch oberhalb des Kopfes geführt. Zudem ist das Kniestück des Schlauches um 360° Grad drehbar. Das ermöglicht es, die Schlafposition beliebig zu wählen, ohne dass der Schlauch als störend empfunden wird. Dank der praktischen Schnelllösefunktion können Sie den Atemschlauch bei Bedarf nachts ganz einfach abtrennen und wieder anschließen, jeweils ohne die komplette Maske abnehmen zu müssen.
Ihre CPAP-Maske ist unbequem?
Durch das minimalistische Design und das bequeme Nasenpolsterkissen der ResMed P30i gehört dies der Vergangenheit an.
Ihre Schlafapnoe-Maske verrutscht leicht?
Der Ziehharmonikamechanismus des sich selbst anpassenden Spring-Fit Maskenrahmens der P30i Nasenpolstermaske sorgt für einen stabilen und zugleich komfortablen Sitz.
Die Anpassung Ihrer Maske ist zu kompliziert?
Bei der P30i gibt es nur ein Kopfband, das Sie kinderleicht nach Bedarf anpassen können.
Sie haben lästige Abdrücke auf dem Nasenrücken?
Durch den Sitz des Nasenpolsterkissens der ResMed P30i unterhalb der Nase gehören Druckstellen auf dem Nasenrücken der Vergangenheit an.
ResMed AirFit P30i – diskretes und minimalistisches Design
Wie die N30i Nasenmaske bietet auch die ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske ein neues Maskenkissendesign an. Das speziell für die 30er Serie entwickelte Nasenpolsterkissen schmiegt sich sanft an die Nasenlöcher an und dichtet zuverlässig ab. Das ermöglicht nicht nur einen angenehmen und komfortablen Sitz, sondern verhindert auch unangenehme Druckstellen auf dem Nasenrücken.
ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske – komfortabler Maskenrahmen
Der sich nahezu selbst anpassende Maskenrahmen erlaubt ein schnelles An- und Ablegen der Maske und sorgt gleichzeitig für einen stabilen und zuverlässigen Sitz in der Nacht.1,2 Die eingearbeiteten Komforthüllen des Maskenrahmens ergänzen das minimalistische und schlanke Maskenprofil, wodurch ein sanfterer und angenehmerer Schlaf möglich wird.3 Der integrierte stützende Rahmenbereich bietet einen zusätzlichen Halt der Maske und sorgt für einen stabilen Sitz, auch wenn Sie sich im Schlaf häufig drehen.
Hinweise zur Größenermittlung des Maskenrahmens
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Standard“ zu groß ist und Sie auf „Small“ wechseln sollten:
Der Maskenrahmen fällt über Ihrem Kopf nach hinten.
Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Ohren.
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Small“ zu klein ist und Sie auf „Standard“ wechseln sollten:
Der Maskenrahmen fällt über Ihrem Kopf nach vorne.
Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Augen.
1 ResMed external 7 days clinical study of existing 24 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 21/02/2018 - 12/03/2018. Data on file; ID A4320645.
2 ResMed external 14-day clinical study of 23 ResMed patients, conducted between 30/05/2018 - 22/06/2018. Data on file; ID A4387859.
3 ResMed external fitting study of existing 37 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 09/04/2018 - 20/04/2018. Data on file; ID A4327753.
4 Sound power level of 21 dBA - AirFit P30i user guide, ResMed Ltd 2018. ID A4461185.
Technische Daten
Maskentyp:
Nasenpolstermaske
Druckbereich:
4 bis 25 cm H2O
Größe:
Small, Standard
Gewicht:
85g
Geräte-Kompatibilität:
Die Maske kann mit allen Geräten mit positivem Atemdruck und einem Schlauchanschluss gemäß ISO 5356-1 (22mm) verwendet werden.
Geräuschpegel:
14 dBA - 21 dBA
Material Kopfband:
Material des Kopfbandes: Nylon/Elastan, Schaumgummi des Kopfbandes: Polyurethan, Wärmeaustauschetikett des Kopfbandes: Polyurethan, Feststellclips: Polyamid
Material Kniestück:
Kniestück: Polycarbonat, Kniestückclip: Polyamid, Kniestückdrehadapter: Polybutylenterephthalat, Kniestückring: Polycarbonat und Silikonelastomer
Material Maskenkissen:
Maskenkissen: Silikonelastomer, Maskenkissen-Clip: Polybutylenterephthalat, Luftauslassmodul: Polycarbonat- und Polyesterfilz
Material Maskenrahmen:
Rahmengestell: Silikonelastomer, Komforthülle: Nylon/Elastan
Latex-/PVC-/DEHP-/Phthalate- frei:
Ja
Hersteller:
ResMed Ltd.
Herstellergarantie (Nähere Informationen in der Anleitung):
90 Tage
Hilfsmittelnummer:
Nicht im Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen
Wie reinige ich die AirFit P30i Nasenpolstermaske?
1. Trennen Sie das Kopfband vom Maskenrahmen und weichen Sie es in warmem (nicht heißem!) Wasser mit einem milden Reinigungsmittel ein. Alternativ können Sie auch das ResMed Reinigungsspray verwenden. Stellen Sie sicher, dass sich beim Einweichen keine Luftblasen bilden.
2. Reinigen Sie alle Komponenten mit einer weichen Bürste. Gehen Sie vor allem bei den Ausatemöffnungen vorsichtig vor.
3. Anschließend spülen Sie alle Maskenteile unter fließendem Wasser ab.
4. Drücken Sie die Komforthüllen in einem sauberen Handtuch aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Tipp speziell für die P30i Nasenpolstermaske: überschüssiges Wasser können Sie entfernen, indem Sie die QuietAir-Ausatemöffnungen leicht schütteln.
5. Lassen Sie alle Komponenten, vor der Sonne geschützt, an der Luft trocknen.
Maskenrahmen als Ersatz für Ihre ResMed AirFit™ P30i / N30i Nasenmaskeinkl. KniestückArt.Nr. 63840 (Standard), 63841 (Small)
Auf einen Blick
Mehr Flexibilität durch den an der Kopfoberseite zur Maske geführten Schlauch
Flexibler Maskenrahmen im Zieharmonikaprinzip passt sich nahezu an jede Kopfform an
Kniestück ist zu 360° drehbar und bietet viel Bewegungsfreiheit
in 2 Größen verfügbar (Standard oder Small)
ResMed AirFit 30i Modularität: Der AirFit 30i Maskenrahmen ist kombinierbar mit dem N30i Maskenkissen und dem P30i Nasenpolsterkissen.
So können Sie kinderleicht zwischen den zwei Masken wechseln.
Die neue ResMed AirFit 30i-Maskenserie: Schlafen Sie so, wie Sie es wollen
Die ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske gehört zur neuen ResMed AirFit 30i-Maskenserie. Diese neue Maskenserie ist eine ergänzende und gelungene Fortsetzung der erfolgreichen ResMed AirFit 20-Serie. Während schon die 20er-Serie insbesondere hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt, setzt die neue AirFit 30i-Maskenserie einen zusätzlichen Aspekt in Bezug auf den Lebensstil des Anwenders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellen Masken der AirFit 30i Serie zusätzlich vor allem Flexibilität bei der Nutzung und Freiheit in der täglichen Anwendung in den Mittelpunkt.
Sie haben die Wahl
Dank des modularen Maskenrahmensystems können Sie den Maskenrahmen entweder mit einem N30i Nasenflügelkissen oder einem P30i Nasenpolsterkissen verwenden und so kinderleicht zwischen den zwei unterschiedlichen CPAP-Masken wechseln.
Das kann die AirFit P30i besser als andere CPAP-Masken:
Der Schlauch Ihrer CPAP-Maske stört Sie beim Schlafen?
Dank der intelligenten Schlauchführung oberhalb des Kopfes und des flexiblen Kniestücks der AirFit P30i können Sie Ihre Schlafposition beliebig wählen.
Sie sind Bauch- oder Seitenschläfer?
Dann ist die AirFit P30i Nasenpolstermaske die ideale Wahl für Ihre Schlafapnoe-Therapie. Im Gegensatz zu vielen anderen CPAP-Masken wird bei der ResMed AirFit N30i und der P30i der Atemschlauch oberhalb des Kopfes geführt. Zudem ist das Kniestück des Schlauches um 360° Grad drehbar. Das ermöglicht es, die Schlafposition beliebig zu wählen, ohne dass der Schlauch als störend empfunden wird. Dank der praktischen Schnelllösefunktion können Sie den Atemschlauch bei Bedarf nachts ganz einfach abtrennen und wieder anschließen, jeweils ohne die komplette Maske abnehmen zu müssen.
Ihre CPAP-Maske ist unbequem?
Durch das minimalistische Design und das bequeme Nasenpolsterkissen der ResMed P30i gehört dies der Vergangenheit an.
Ihre Schlafapnoe-Maske verrutscht leicht?
Der Ziehharmonikamechanismus des sich selbst anpassenden Spring-Fit Maskenrahmens der P30i Nasenpolstermaske sorgt für einen stabilen und zugleich komfortablen Sitz.
Die Anpassung Ihrer Maske ist zu kompliziert?
Bei der P30i gibt es nur ein Kopfband, das Sie kinderleicht nach Bedarf anpassen können.
Sie haben lästige Abdrücke auf dem Nasenrücken?
Durch den Sitz des Nasenpolsterkissens der ResMed P30i unterhalb der Nase gehören Druckstellen auf dem Nasenrücken der Vergangenheit an.
ResMed AirFit P30i – diskretes und minimalistisches Design
Wie die N30i Nasenmaske bietet auch die ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske ein neues Maskenkissendesign an. Das speziell für die 30er Serie entwickelte Nasenpolsterkissen schmiegt sich sanft an die Nasenlöcher an und dichtet zuverlässig ab. Das ermöglicht nicht nur einen angenehmen und komfortablen Sitz, sondern verhindert auch unangenehme Druckstellen auf dem Nasenrücken.
ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske – komfortabler Maskenrahmen
Der sich nahezu selbst anpassende Maskenrahmen erlaubt ein schnelles An- und Ablegen der Maske und sorgt gleichzeitig für einen stabilen und zuverlässigen Sitz in der Nacht.1,2 Die eingearbeiteten Komforthüllen des Maskenrahmens ergänzen das minimalistische und schlanke Maskenprofil, wodurch ein sanfterer und angenehmerer Schlaf möglich wird.3 Der integrierte stützende Rahmenbereich bietet einen zusätzlichen Halt der Maske und sorgt für einen stabilen Sitz, auch wenn Sie sich im Schlaf häufig drehen.
Hinweise zur Größenermittlung des Maskenrahmens
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Standard“ zu groß ist und Sie auf „Small“ wechseln sollten:
Der Maskenrahmen fällt über Ihrem Kopf nach hinten.
Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Ohren.
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Small“ zu klein ist und Sie auf „Standard“ wechseln sollten:
Der Maskenrahmen fällt über Ihrem Kopf nach vorne.
Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Augen.
>> ANLEITUNG Größenermittlung Maskenrahmen <<
1 ResMed external 7 days clinical study of existing 24 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 21/02/2018 - 12/03/2018. Data on file; ID A4320645.
2 ResMed external 14-day clinical study of 23 ResMed patients, conducted between 30/05/2018 - 22/06/2018. Data on file; ID A4387859.
3 ResMed external fitting study of existing 37 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 09/04/2018 - 20/04/2018. Data on file; ID A4327753.
4 Sound power level of 21 dBA - AirFit P30i user guide, ResMed Ltd 2018. ID A4461185.
Technische Daten
Maskentyp:
Nasenpolstermaske
Druckbereich:
4 bis 25 cm H2O
Größe:
Small, Standard
Gewicht:
85g
Geräte-Kompatibilität:
Die Maske kann mit allen Geräten mit positivem Atemdruck und einem Schlauchanschluss gemäß ISO 5356-1 (22mm) verwendet werden.
Geräuschpegel:
14 dBA - 21 dBA
Material Kopfband:
Material des Kopfbandes: Nylon/Elastan, Schaumgummi des Kopfbandes: Polyurethan, Wärmeaustauschetikett des Kopfbandes: Polyurethan, Feststellclips: Polyamid
Material Kniestück:
Kniestück: Polycarbonat, Kniestückclip: Polyamid, Kniestückdrehadapter: Polybutylenterephthalat, Kniestückring: Polycarbonat und Silikonelastomer
Material Maskenkissen:
Maskenkissen: Silikonelastomer, Maskenkissen-Clip: Polybutylenterephthalat, Luftauslassmodul: Polycarbonat- und Polyesterfilz
Material Maskenrahmen:
Rahmengestell: Silikonelastomer, Komforthülle: Nylon/Elastan
Latex-/PVC-/DEHP-/Phthalate- frei:
Ja
Hersteller:
ResMed Ltd.
Herstellergarantie (Nähere Informationen in der Anleitung):
90 Tage
Hilfsmittelnummer:
Nicht im Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen
Wie reinige ich die AirFit P30i Nasenpolstermaske?
1. Trennen Sie das Kopfband vom Maskenrahmen und weichen Sie es in warmem (nicht heißem!) Wasser mit einem milden Reinigungsmittel ein. Alternativ können Sie auch das ResMed Reinigungsspray verwenden. Stellen Sie sicher, dass sich beim Einweichen keine Luftblasen bilden.
2. Reinigen Sie alle Komponenten mit einer weichen Bürste. Gehen Sie vor allem bei den Ausatemöffnungen vorsichtig vor.
3. Anschließend spülen Sie alle Maskenteile unter fließendem Wasser ab.
4. Drücken Sie die Komforthüllen in einem sauberen Handtuch aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Tipp speziell für die P30i Nasenpolstermaske: überschüssiges Wasser können Sie entfernen, indem Sie die QuietAir-Ausatemöffnungen leicht schütteln.
5. Lassen Sie alle Komponenten, vor der Sonne geschützt, an der Luft trocknen.
Maskenkissen (Standard)
zum Austausch für Ihre AirFit™ N30i Nasenflügelmaske
Art.Nr. 63886 (Small-Wide), 63885 (Medium), 63887 (Wide), 63884 (Small)
Auf einen Blick
Nasenflügelkissen sitzt dezent direkt unter der Nase, daher gibt es keine Druckstellen auf dem Nasenrücken
in 4 Größen verfügbar (Small (S) / Medium (M) / Small Wide (SW) / Wide (W))
ResMed AirFit N30i Nasenmaske – für aktive Schläfer
Die neue AirFit N30i Nasenmaske ist für aktive Schläfer optimal, die sich im Schlaf hin und her drehen, und morgens gerne aus dem Bett springen, um den neuen Tag frisch und motiviert zu beginnen.
Die ResMed AirFit N30i Nasenmaske gehört zur neuen ResMed AirFit 30-Maskenserie. Diese neue Maskenserie ist eine ergänzende und gelungene Fortsetzung der erfolgreichen ResMed AirFit 20-Serie. Während die AirFit 20-Serie vor allem hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt, setzt die neue AirFit 30-Maskenserie einen zusätzlichen Aspekt in Bezug auf den Lebensstil des Anwenders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellen Masken der AirFit 30 Serie zusätzlich vor allem Flexibilität und Freiheit in den Mittelpunkt. Im Gegensatz zu vielen anderen CPAP-Masken wird bei der ResMed AirFit N30i der Atemschlauch oberhalb des Kopfes geführt. Zudem ist das Kniestück des Schlauches um 360° Grad drehbar. Das ermöglicht, die Schlafposition beliebig zu wählen, ohne dass der Schlauch als störend empfunden wird. Dank der praktischen Schnelllösefunktion können Sie den Atemschlauch nachts einfach anschließen und wieder abtrennen, jeweils ohne die komplette Maske abnehmen zu müssen.
Freiheit für Bewegung Die AirFit™ N30i von ResMed lässt Ihren Patientinnen und Patienten die Freiheit, ihre Schlafposition beliebig zu wählen und in der Nähe ihres Partners zu schlafen. Besondere Merkmale des diskreten, minimalistischen Designs sind der an der Oberseite des Kopfes zur Maske geführte Schlauch und ein bequemes Nasenfl ügel-Maskenkissen. Der sich nahezu selbst anpassende Maskenrahmen sorgt die ganze Nacht lang für stabilen Sitz.Mit ihrem nach oben verlaufenden Schlauch ist die N30i besonders für aktive Schläfer geeignet. Das spezielle Design erlaubt das Schlafen in einer beliebigen Position – ganz ohne Kompromisse bei der Abdichtung oder dem Komfort. Dank passgenauem Rahmen, präzise ausgearbeitetem Nasenfl ügel-Polster und nach oben geführtem Schlauch macht die Maske jede Drehung und Wendung zuverlässig mit. Und durch den Schnell verschluss des Kniestücks ist auch nächtliches Aufstehen kein Problem mehr.
Optimierte Maskenanpassung Das schlanke Design der AirFit N30i minimiert den für die Maskenanpassung erforderlichen Zeitaufwand. Schon mit je zwei Größen für Rahmen und Maskenkissen kann für die große Mehrheit der Patienten ein guter Maskensitz erreicht werden. Zwei zusätzliche Kissengrößen bieten für wirklich jeden eine passende Option. Vereinfachen Sie die logistischen Abläufe und helfen Sie Ihren Patienten, sich gut versorgt und wohl zu fühlen.
Ergänzende Fortsetzung der erfolgreichen AirFit™20-Serie Die Air20-Serie von ResMed setzte neue Maßstäbe in Bezug auf die Leistung. Die AirFit 30-Serie stellt Freiheit und Flexibilität in den Mittelpunkt und ist eine gute Option, die sich am Lebensstil der Behandelten orientiert. Die technischen Innovationen der Air20-Serie wurden weiterentwickelt für die N30i übernommen, u. a. das Kniestück mit Schnelllösefunktion, Komforthüllen und vorge formte Silikonkissen.
ResMed AirFit N30i – diskretes und minimalistisches Design
Neben der innovativen Schlauchführung bietet die ResMed AirFit N30i Nasenmaske ein neues Maskenkissendesign an. Das dafür speziell entwickelte Nasenflügelkissen schmiegt sich sanft unterhalb der Nase an und dichtet zuverlässig ab. Diese Position ermöglicht nicht nur einen angenehmen und komfortablen Sitz, sondern verhindert auch unangenehme Druckstellen auf dem Nasenrücken.
ResMed AirFit N30i Nasenmaske – Komfort die ganze Nacht
Der sich nahezu selbst anpassende Maskenrahmen erlaubt ein schnelles An- und Ablegen der Maske und sorgt gleichzeitig für einen stabilen Sitz in der Nacht.1 Die eingearbeiteten Komforthüllen des Maskenrahmens ergänzen das minimalistische und schlanke Maskenprofil, wodurch ein sanfterer und angenehmerer Schlaf möglich wird.2 Der integrierte stützende Rahmenbereich bietet einen zusätzlichen Halt der Maske und sorgt für einen stabilen Sitz, auch wenn Sie sich im Schlaf häufig drehen.
Welche Maskenkissengröße ist die richtige für mich?
Sie sind sich nicht sicher, welche Maskenkissengröße die passende für Sie ist? Wir empfehlen die Verwendung der Anpassungsschablone, die sich im Downloadbereich (unter „Downloads“) befindet. Einfach Schablone ausdrucken, an die Nase halten und fertig.
Hinweise zur Größenermittelung des Maskenrahmens
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Standard“ zu groß ist und Sie auf „Small“ wechseln sollten:
Fällt der Maskenrahmen über Ihrem Kopf nach hinten.
Sitzt der Maskenrahmen zu nah an den Ohren.
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Small“ zu klein ist und Sie auf „Standard“ wechseln sollten:
Fällt der Maskenrahmen über Ihrem Kopf nach vorne.
Sitzt der Maskenrahmen zu nah an den Augen.
Hinweis zur Anpassungsschablone im Downloadbereich
Mit der Anpassungsschablone können Sie die passende Größe des Maskenkissens für sich ermitteln.
1. Laden Sie sich das PDF der Anpassungsschablone aus dem Downloadbereich (siehe unten) herunter.
2. Drucken Sie das Dokument auf 100% aus, um die Größenverhältnisse nicht zur verfälschen.
3. Schneiden Sie die Schablone entlang der gestrichelten Linien aus.
4. Halten Sie die Schablone, wie abgebildet, an Ihre Nasenflügel.
5. Wenn die Breite Ihrer Nasenflügel der Größe Small (S) oder (M) entspricht, können Sie ResMed AirFit N30i Nasenmaske im Starter-Paket sowohl in "Small" als auch "Standard" bestellen. Wenn die Breite Ihres Nasenflügels "Wide" und "SmallWide" entspricht, müssen Sie das Maskenkissen in der jeweiligen Größe separat bestellen.
Nasenpolsterkissen, Maskenkissen mit QuietAir als Ersatz für Ihre ResMed AirFit P30i NasenpolstermaskeArt.Nr. 63861 (S), 63862 (M), 63863 (L)
Auf einen Blick
ResMed AirFit 30i Modularität: Der AirFit 30i Maskenrahmen ist kombinierbar mit dem N30i Maskenkissen und dem P30i Nasenpolsterkissen.
So können Sie kinderleicht zwischen den zwei Masken wechseln.
ResMed AirFit P30i Nasenpolsterkissen mit QuietAir™-Ausatemöffnung ermöglicht eine besonders leise CPAP-Therapie.
Die Doppelwandtechnologie bietet mehr Komfort bei gleichzeitig zuverlässiger Abdichtung.1
Das AirFit P30i Nasenpolsterkissen schmiegt sich sanft von unten an Ihre Nasenlöcher an.
Die Maske ist in den Größen „Small“, „Medium“ und „Large“ erhältlich.
Die neue ResMed AirFit 30i-Maskenserie: Schlafen Sie so, wie Sie es wollen
Die ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske gehört zur neuen ResMed AirFit 30i-Maskenserie. Diese neue Maskenserie ist eine ergänzende und gelungene Fortsetzung der erfolgreichen ResMed AirFit 20-Serie. Während schon die 20er-Serie insbesondere hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt, setzt die neue AirFit 30i-Maskenserie einen zusätzlichen Aspekt in Bezug auf den Lebensstil des Anwenders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellen Masken der AirFit 30i Serie zusätzlich vor allem Flexibilität bei der Nutzung und Freiheit in der täglichen Anwendung in den Mittelpunkt.
Sie haben die Wahl
Dank des modularen Maskenrahmensystems können Sie den Maskenrahmen entweder mit einem N30i Nasenflügelkissen oder einem P30i Nasenpolsterkissen verwenden und so kinderleicht zwischen den zwei unterschiedlichen CPAP-Masken wechseln.
Das kann die AirFit P30i besser als andere CPAP-Masken:
Der Schlauch Ihrer CPAP-Maske stört Sie beim Schlafen?
Dank der intelligenten Schlauchführung oberhalb des Kopfes und des flexiblen Kniestücks der AirFit P30i können Sie Ihre Schlafposition beliebig wählen.
Sie sind Bauch- oder Seitenschläfer?
Dann ist die AirFit P30i Nasenpolstermaske die ideale Wahl für Ihre Schlafapnoe-Therapie. Im Gegensatz zu vielen anderen CPAP-Masken wird bei der ResMed AirFit N30i und der P30i der Atemschlauch oberhalb des Kopfes geführt. Zudem ist das Kniestück des Schlauches um 360° Grad drehbar. Das ermöglicht es, die Schlafposition beliebig zu wählen, ohne dass der Schlauch als störend empfunden wird. Dank der praktischen Schnelllösefunktion können Sie den Atemschlauch bei Bedarf nachts ganz einfach abtrennen und wieder anschließen, jeweils ohne die komplette Maske abnehmen zu müssen.
Ihre CPAP-Maske ist unbequem?
Durch das minimalistische Design und das bequeme Nasenpolsterkissen der ResMed P30i gehört dies der Vergangenheit an.
Ihre Schlafapnoe-Maske verrutscht leicht?
Der Ziehharmonikamechanismus des sich selbst anpassenden Spring-Fit Maskenrahmens der P30i Nasenpolstermaske sorgt für einen stabilen und zugleich komfortablen Sitz.
Die Anpassung Ihrer Maske ist zu kompliziert?
Bei der P30i gibt es nur ein Kopfband, das Sie kinderleicht nach Bedarf anpassen können.
Sie haben lästige Abdrücke auf dem Nasenrücken?
Durch den Sitz des Nasenpolsterkissens der ResMed P30i unterhalb der Nase gehören Druckstellen auf dem Nasenrücken der Vergangenheit an.
ResMed AirFit P30i – diskretes und minimalistisches Design
Wie die N30i Nasenmaske bietet auch die ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske ein neues Maskenkissendesign an. Das speziell für die 30er Serie entwickelte Nasenpolsterkissen schmiegt sich sanft an die Nasenlöcher an und dichtet zuverlässig ab. Das ermöglicht nicht nur einen angenehmen und komfortablen Sitz, sondern verhindert auch unangenehme Druckstellen auf dem Nasenrücken.
ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske – komfortabler Maskenrahmen
Der sich nahezu selbst anpassende Maskenrahmen erlaubt ein schnelles An- und Ablegen der Maske und sorgt gleichzeitig für einen stabilen und zuverlässigen Sitz in der Nacht.1,2 Die eingearbeiteten Komforthüllen des Maskenrahmens ergänzen das minimalistische und schlanke Maskenprofil, wodurch ein sanfterer und angenehmerer Schlaf möglich wird.3 Der integrierte stützende Rahmenbereich bietet einen zusätzlichen Halt der Maske und sorgt für einen stabilen Sitz, auch wenn Sie sich im Schlaf häufig drehen.
Hinweise zur Größenermittlung des Maskenrahmens
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Standard“ zu groß ist und Sie auf „Small“ wechseln sollten:
Der Maskenrahmen fällt über Ihrem Kopf nach hinten.
Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Ohren.
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Small“ zu klein ist und Sie auf „Standard“ wechseln sollten:
Der Maskenrahmen fällt über Ihrem Kopf nach vorne.
Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Augen.
>> ANLEITUNG Größenermittlung Maskenrahmen <<
1 ResMed external 7 days clinical study of existing 24 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 21/02/2018 - 12/03/2018. Data on file; ID A4320645.
2 ResMed external 14-day clinical study of 23 ResMed patients, conducted between 30/05/2018 - 22/06/2018. Data on file; ID A4387859.
3 ResMed external fitting study of existing 37 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 09/04/2018 - 20/04/2018. Data on file; ID A4327753.
4 Sound power level of 21 dBA - AirFit P30i user guide, ResMed Ltd 2018. ID A4461185.
Technische Daten
Maskentyp:
Nasenpolstermaske
Druckbereich:
4 bis 25 cm H2O
Größe:
Small, Standard
Gewicht:
85g
Geräte-Kompatibilität:
Die Maske kann mit allen Geräten mit positivem Atemdruck und einem Schlauchanschluss gemäß ISO 5356-1 (22mm) verwendet werden.
Geräuschpegel:
14 dBA - 21 dBA
Material Kopfband:
Material des Kopfbandes: Nylon/Elastan, Schaumgummi des Kopfbandes: Polyurethan, Wärmeaustauschetikett des Kopfbandes: Polyurethan, Feststellclips: Polyamid
Material Kniestück:
Kniestück: Polycarbonat, Kniestückclip: Polyamid, Kniestückdrehadapter: Polybutylenterephthalat, Kniestückring: Polycarbonat und Silikonelastomer
Material Maskenkissen:
Maskenkissen: Silikonelastomer, Maskenkissen-Clip: Polybutylenterephthalat, Luftauslassmodul: Polycarbonat- und Polyesterfilz
Material Maskenrahmen:
Rahmengestell: Silikonelastomer, Komforthülle: Nylon/Elastan
Latex-/PVC-/DEHP-/Phthalate- frei:
Ja
Hersteller:
ResMed Ltd.
Herstellergarantie (Nähere Informationen in der Anleitung):
90 Tage
Hilfsmittelnummer:
Nicht im Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen
Wie reinige ich die AirFit P30i Nasenpolstermaske?
1. Trennen Sie das Kopfband vom Maskenrahmen und weichen Sie es in warmem (nicht heißem!) Wasser mit einem milden Reinigungsmittel ein. Alternativ können Sie auch das ResMed Reinigungsspray verwenden. Stellen Sie sicher, dass sich beim Einweichen keine Luftblasen bilden.
2. Reinigen Sie alle Komponenten mit einer weichen Bürste. Gehen Sie vor allem bei den Ausatemöffnungen vorsichtig vor.
3. Anschließend spülen Sie alle Maskenteile unter fließendem Wasser ab.
4. Drücken Sie die Komforthüllen in einem sauberen Handtuch aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Tipp speziell für die P30i Nasenpolstermaske: überschüssiges Wasser können Sie entfernen, indem Sie die QuietAir-Ausatemöffnungen leicht schütteln.
5. Lassen Sie alle Komponenten, vor der Sonne geschützt, an der Luft trocknen.
Kopfband als Ersatz für Ihre ResMed AirFit™ P30i / N30i Nasenmaske Art.Nr. 63814
Auf einen Blick
ResMed AirFit 30i Modularität: der AirFit 30i Maskenrahmen ist kombinierbar mit dem N30i Maskenkissen und dem P30i Nasenpolsterkissen. So können Sie kinderleicht zwischen den zwei Masken wechseln.
Das AirFit 30i Kopfband ist kompatibel mit dem AirFit 30i Maskenrahmen und somit mit der AirFit N30i Nasenmaske und der P30i Nasenpolstermaske.
Das Kopfband sorgt für einen stabilen Sitz.
Es lässt sich dank des praktischen Klettverschlusses kinderleicht in wenigen Handgriffen anpassen.
Das Kopfband ist in nur einer Größe erhältlich.
Die neue ResMed AirFit 30i-Maskenserie: Schlafen Sie so, wie Sie es wollen
Die ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske gehört zur neuen ResMed AirFit 30i-Maskenserie. Diese neue Maskenserie ist eine ergänzende und gelungene Fortsetzung der erfolgreichen ResMed AirFit 20-Serie. Während schon die 20er-Serie insbesondere hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt, setzt die neue AirFit 30i-Maskenserie einen zusätzlichen Aspekt in Bezug auf den Lebensstil des Anwenders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellen Masken der AirFit 30i Serie zusätzlich vor allem Flexibilität bei der Nutzung und Freiheit in der täglichen Anwendung in den Mittelpunkt.
Sie haben die Wahl
Dank des modularen Maskenrahmensystems können Sie den Maskenrahmen entweder mit einem N30i Nasenflügelkissen oder einem P30i Nasenpolsterkissen verwenden und so kinderleicht zwischen den zwei unterschiedlichen CPAP-Masken wechseln.
Das kann die AirFit P30i besser als andere CPAP-Masken:
Der Schlauch Ihrer CPAP-Maske stört Sie beim Schlafen?
Dank der intelligenten Schlauchführung oberhalb des Kopfes und des flexiblen Kniestücks der AirFit P30i können Sie Ihre Schlafposition beliebig wählen.
Sie sind Bauch- oder Seitenschläfer?
Dann ist die AirFit P30i Nasenpolstermaske die ideale Wahl für Ihre Schlafapnoe-Therapie. Im Gegensatz zu vielen anderen CPAP-Masken wird bei der ResMed AirFit N30i und der P30i der Atemschlauch oberhalb des Kopfes geführt. Zudem ist das Kniestück des Schlauches um 360° Grad drehbar. Das ermöglicht es, die Schlafposition beliebig zu wählen, ohne dass der Schlauch als störend empfunden wird. Dank der praktischen Schnelllösefunktion können Sie den Atemschlauch bei Bedarf nachts ganz einfach abtrennen und wieder anschließen, jeweils ohne die komplette Maske abnehmen zu müssen.
Ihre CPAP-Maske ist unbequem?
Durch das minimalistische Design und das bequeme Nasenpolsterkissen der ResMed P30i gehört dies der Vergangenheit an.
Ihre Schlafapnoe-Maske verrutscht leicht?
Der Ziehharmonikamechanismus des sich selbst anpassenden Spring-Fit Maskenrahmens der P30i Nasenpolstermaske sorgt für einen stabilen und zugleich komfortablen Sitz.
Die Anpassung Ihrer Maske ist zu kompliziert?
Bei der P30i gibt es nur ein Kopfband, das Sie kinderleicht nach Bedarf anpassen können.
Sie haben lästige Abdrücke auf dem Nasenrücken?
Durch den Sitz des Nasenpolsterkissens der ResMed P30i unterhalb der Nase gehören Druckstellen auf dem Nasenrücken der Vergangenheit an.
ResMed AirFit P30i – diskretes und minimalistisches Design
Wie die N30i Nasenmaske bietet auch die ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske ein neues Maskenkissendesign an. Das speziell für die 30er Serie entwickelte Nasenpolsterkissen schmiegt sich sanft an die Nasenlöcher an und dichtet zuverlässig ab. Das ermöglicht nicht nur einen angenehmen und komfortablen Sitz, sondern verhindert auch unangenehme Druckstellen auf dem Nasenrücken.
ResMed AirFit P30i Nasenpolstermaske – komfortabler Maskenrahmen
Der sich nahezu selbst anpassende Maskenrahmen erlaubt ein schnelles An- und Ablegen der Maske und sorgt gleichzeitig für einen stabilen und zuverlässigen Sitz in der Nacht.1,2 Die eingearbeiteten Komforthüllen des Maskenrahmens ergänzen das minimalistische und schlanke Maskenprofil, wodurch ein sanfterer und angenehmerer Schlaf möglich wird.3 Der integrierte stützende Rahmenbereich bietet einen zusätzlichen Halt der Maske und sorgt für einen stabilen Sitz, auch wenn Sie sich im Schlaf häufig drehen.
Hinweise zur Größenermittlung des Maskenrahmens
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Standard“ zu groß ist und Sie auf „Small“ wechseln sollten:
Der Maskenrahmen fällt über Ihrem Kopf nach hinten.
Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Ohren.
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Small“ zu klein ist und Sie auf „Standard“ wechseln sollten:
Der Maskenrahmen fällt über Ihrem Kopf nach vorne.
Der Maskenrahmen sitzt zu nah an den Augen.
>> ANLEITUNG Größenermittlung Maskenrahmen <<
1 ResMed external 7 days clinical study of existing 24 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 21/02/2018 - 12/03/2018. Data on file; ID A4320645.
2 ResMed external 14-day clinical study of 23 ResMed patients, conducted between 30/05/2018 - 22/06/2018. Data on file; ID A4387859.
3 ResMed external fitting study of existing 37 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 09/04/2018 - 20/04/2018. Data on file; ID A4327753.
4 Sound power level of 21 dBA - AirFit P30i user guide, ResMed Ltd 2018. ID A4461185.
Technische Daten
Größe:
Standard
Masken-Kompatibilität:
AirFit P30i, AirFit N30i
Latex-/PVC-/DEHP-/Phthalate- frei:
Ja
Hersteller:
ResMed Ltd.
Herstellergarantie (Nähere Informationen in der Anleitung):
90 Tage
Wie reinige ich die AirFit P30i Nasenpolstermaske?
1. Trennen Sie das Kopfband vom Maskenrahmen und weichen Sie es in warmem (nicht heißem!) Wasser mit einem milden Reinigungsmittel ein. Alternativ können Sie auch das ResMed Reinigungsspray verwenden. Stellen Sie sicher, dass sich beim Einweichen keine Luftblasen bilden.
2. Reinigen Sie alle Komponenten mit einer weichen Bürste. Gehen Sie vor allem bei den Ausatemöffnungen vorsichtig vor.
3. Anschließend spülen Sie alle Maskenteile unter fließendem Wasser ab.
4. Drücken Sie die Komforthüllen in einem sauberen Handtuch aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Tipp speziell für die P30i Nasenpolstermaske: überschüssiges Wasser können Sie entfernen, indem Sie die QuietAir-Ausatemöffnungen leicht schütteln.
5. Lassen Sie alle Komponenten, vor der Sonne geschützt, an der Luft trocknen.
AirFit™ N30i QuietAir - NasenflügelmaskeArt.Nr. 63817 (S/Small), 63818 (SW/Small), 63819 (M/STD), 63820 (W/STD)
Lieferumfang
1 x ResMed AirFit N30i QuietAir Nasenmaske inkl. 1x Kopfband, 1x Maskenrahmen (Small oder Standard) und 1x Maskenkissen mit QuietAir-Ausatemöffnungen in der ausgewählten Größe
Die neue Version der AirFit N30i Nasenmaske
Es ist uns wichtig, dass wir unsere Produkte kontinuierlich weiterentwickeln und bestmöglich an die Bedürfnisse der Patienten anpassen. Das AirFit N30i Maskenkissen (sowohl mit Standard-Ausatemöffnung als auch die QuietAir-Variante) ist durchgängig weich und passt sich deshalb noch besser an Ihr Gesichtsprofil an.3 Außerdem sorgt es für eine dynamische Abdichtung, auch wenn Sie Ihren Kopf im Schlaf drehen.3
Falls Sie die AirFit N30i Nasenmaske bereits mit einem Standard-Maskenkissen verwenden, können Sie das QuietAir-Maskenkissen zusätzlich erwerben und so Ihren Therapiekomfort erhöhen. Der Vorteil des QuietAir-Ausatemsystems ist die besonders sante und leise Diffusion der Ausatemluft.2
ResMed AirFit N30i Nasenmaske – für aktive Schläfer
Die AirFit N30i Nasenmaske ist für aktive Schläfer optimal, die sich im Schlaf hin und her drehen, und morgens gerne aus dem Bett springen, um den neuen Tag frisch und motiviert zu beginnen.
Die ResMed AirFit N30i Nasenmaske gehört zur ResMed AirFit 30-Maskenserie. Diese Maskenserie ist eine ergänzende und gelungene Fortsetzung der erfolgreichen ResMed AirFit™ 20-Serie. Während die AirFit 20-Serie vor allem hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit überzeugt, setzt die AirFit 30-Maskenserie einen zusätzlichen Aspekt in Bezug auf den Lebensstil des Anwenders. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, stellen Masken der AirFit 30 Serie zusätzlich vor allem Flexibilität und Freiheit in den Mittelpunkt.
Im Gegensatz zu vielen anderen CPAP-Masken wird bei der ResMed AirFit N30i der Atemschlauch oberhalb des Kopfes geführt. Zudem ist das Kniestück des Schlauches um 360° Grad drehbar. Das ermöglicht, die Schlafposition beliebig zu wählen, ohne dass der Schlauch als störend empfunden wird. Dank der praktischen Schnelllösefunktion können Sie den Atemschlauch nachts einfach abtrennen und wieder anschließen, jeweils ohne die komplette Maske abnehmen zu müssen.
ResMed AirFit N30i – diskretes und minimalistisches Design
Neben der innovativen Schlauchführung bietet die ResMed AirFit N30i Nasenmaske ein spezielles Maskenkissendesign an. Dieses minimalistische Kissen schmiegt sich sanft unterhalb der Nase an und dichtet zuverlässig ab. Diese Position ermöglicht nicht nur einen angenehmen und komfortablen Sitz, sondern verhindert auch unangenehme Druckstellen auf dem Nasenrücken.
ResMed AirFit N30i Nasenmaske – Komfort die ganze Nacht
Der sich nahezu selbst anpassende Maskenrahmen erlaubt ein schnelles An- und Ablegen der Maske und sorgt gleichzeitig für einen stabilen Sitz - die ganze Nacht.1,2 Die eingearbeiteten Komforthüllen des Maskenrahmens ergänzen das minimalistische und schlanke Maskenprofil, wodurch ein sanfterer und angenehmerer Schlaf möglich wird.
Welche Maskenkissengröße ist die richtige für mich?
Sie sind sich nicht sicher, welche Maskenkissengröße die passende für Sie ist? Wir empfehlen die Verwendung der Anpassungsschablone, die sich im Downloadbereich (unter „Downloads“) befindet. Einfach Schablone ausdrucken, an die Nase halten und fertig.
Hinweise zur Größenermittelung des Maskenrahmens
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Standard“ zu groß ist und Sie auf „Small“ wechseln sollten:
Fällt der Maskenrahmen über Ihrem Kopf nach hinten.
Sitzt der Maskenrahmen zu nah an den Ohren.
Anzeichen, dass der Maskenrahmen „Small“ zu klein ist und Sie auf „Standard“ wechseln sollten:
Fällt der Maskenrahmen über Ihrem Kopf nach vorne.
Sitzt der Maskenrahmen zu nah an den Augen.
Hinweis zur Anpassungsschablone im Downloadbereich
Mit der Anpassungsschablone können Sie die passende Größe des Maskenkissens für sich ermitteln.
1. Laden Sie sich das PDF der Anpassungsschablone aus dem Downloadbereich (siehe unten) herunter.
2. Drucken Sie das Dokument auf 100% aus, um die Größenverhältnisse nicht zur verfälschen.
3. Schneiden Sie die Schablone entlang der gestrichelten Linien aus.
4. Halten Sie die Schablone, wie abgebildet, an Ihre Nasenflügel.
5. Wenn die Breite Ihrer Nasenflügel der Größe Small (S) oder (M) entspricht, können Sie ResMed AirFit N30i Nasenmaske im Starter-Paket sowohl in "Small" als auch "Standard" bestellen. Wenn die Breite Ihres Nasenflügels "Wide" und "SmallWide" entspricht, müssen Sie das Maskenkissen in der jeweiligen Größe separat bestellen.
1ResMed external 7 days clinical study of existing 24 ResMed and non-ResMed patients, conducted between 21/02/2018 - 12/03/2018. Data on fi le; ID A4320645.
2ResMed external 14-day clinical study of 23 ResMed patients, conducted between 30/05/2018 - 22/06/2018. Data on file; ID A4387859.
3AirFit N30i design description D638-408 conducted on 28/10/2020. Data on file; A4273972
Technische Daten
Maskentyp:
Nasenmaske
Druckbereich:
4 bis 25 cm H2O
Gewicht Kopfband:
9 g
Gewicht Maskenkissen:
max. 11,7 g
Gewicht Maskenrahmen:
max. 65 g
Material Kopfband:
Material des Kopfbandes: Nylon/Elastan, Schaumgummi des Kopfbandes: Polyurethan, Wärmeaustauschetikett des Kopfbandes: Polyurethan, Feststellclips: Polyamid
Material Kniestück:
Kniestück: Polycarbonat, Kniestückclip: Polyamid, Kniestückdrehadapter: Polybutylenterephthalat, Kniestückring: Polycarbonat und Silikonelastomer
Material Maskenkissen:
Maskenkissen: Silikonelastomer, Maskenkissengehäuse: Polycarbonat, Ausatemöffnungsmodul: Polycarbonat- und Polyesterfilz
Material Maskenrahmen:
Rahmengestell: Silikonelastomer, Komforthülle: Nylon/Elastan
Hersteller:
ResMed Pty Ltd
Herstellergarantie (Nähere Informationen in der Anleitung):
90 Tage