3.875,00 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-10 Werktage
Produktnummer:
DEX1130S13
Produktinformationen "Philips DreamStation BiPAP S/T 30 AAM"
*** Bitte teilen Sie uns nach dem Kauf den einzustellenden Therapiedruck mit! ***
(Falls Sie keine Angaben zur Druckeinstellung machen, versenden wir das Gerät in der Werkseinstellung. Der Druck ist nur vom Fachpersonal änderbar.)
Nicht-invasives Beatmungsgerät
Bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen verändern sich die Therapieanforderungen im Laufe der Zeit. Das DreamStation BiPAP S/T30 AAM ermöglicht die individuelle Anpassung an solche Veränderungen. So tragen die klinisch bewährten Therapieoptionen des DreamStation BiPAP S/T30 AAM den variierenden Anforderungen Rechnung und unterstützen die Normalisierung der Atmung.
Automated Airway Management (AAM)
DreamStation erlaubt in jedem Beatmungsmodus die automatische dynamische Sicherung der Durchgängigkeit der oberen Atemwege des Patienten - AAM (Automated Airway Management). Jede Nacht findet eine fortwährende Überwachung statt, auf Änderungen in Bezug auf den Widerstand in den oberen Atemwegen wird mit geringstmöglichem Druck reagiert. Das AAM trägt dazu bei, die Beatmungsanforderungen des Patienten bei geringstmöglichen Bi-Level-Drücken zu erreichen.
Anpassung an veränderte Voraussetzungen dank AVAPS
Das DreamStation BiPAP S/T30 AAM bietet dem Patienten die bewährte Druckunterstützung mit gesichertem Durchschnittsatemvolumen, kurz AVAPS (Average Volume-Assured Pressure Support) und ermöglicht durch automatische Anpassung an den Erkrankungsverlauf und veränderte Patientenanforderungen eine individuelle Patientenversorgung. Dies trägt zu optimalem Komfort und einer guten Patientenversorgung bei, steigert die Beatmungseffizienz und erleichtert die Titration.
Digital Auto-Trak
Digital Auto-Trak ist ein Algorithmus zur automatisierten Auslösung bei Einatmung, Zyklussteuerung und Leckagekompensation, der die Beatmung an den natürlichen Atemrhythmus des Patienten anpasst. Mit Digital Auto-Trak wird die Triggerung von Atemzügen und die Zyklussteuerung auf den individuellen Krankheitsverlauf abgestimmt, so dass manuelle Anpassungen überflüssig werden.
Compliance und Anwenderfreundlichkeit im Fokus
Das DreamStation BiPAP S/T30 AAM passt sich den Atemmustern der Patienten an, um die applizierte Druckunterstützung und die maschinelle Beatmung auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Mit Daten über die Nutzung durch den Patienten, die Compliance und die Effizienz ist eine Beobachtung der Therapie des Patienten einfach möglich.
Patienten-orientiertes Design
Das diskrete Design der DreamStation wird den Ansprüchen der Patienten an ein Therapiegerät gerecht. Zudem ist es so leicht und kompakt, dass es problemlos auf dem Nachttisch platziert werden kann. Die DreamStation verfügt über eine leicht verständliche Menüführung und einen Farbbildschirm an der Vorderseite, der sowohl im Liegen als auch im Sitzen einfach vom Bett aus bedient werden kann. Der leicht zu handhabende Befeuchter mit gut zugänglicher und einfach zu reinigender Wasserkammer kann optional verwendet werden.
Klinisch bewährte Lösungen
Unabhängig geprüfte Outcomes belegen die Reduktion oder Normalisierung von PtcCO2.¹,² Die Kombination von BPV-S/T mit der AVAPS-Beatmungsfunktion (Bi-Level-Druckbeatmung mit Spontan/Zeit-Modus) bietet physiologische Verbesserungen und sorgt für eine effizientere Verminderung des PtcCO2 im Vergleich zu einer BPV-S/T-Therapie.¹,²
Technische Daten
Allgemein Humidification - Warmluft-Befeuchtung: fixiert, adaptiv
Data storage capacity (minimum) - SD-Karte: 6 Monate; integriert: 3 Monate
Filters - Wiederverwendbarer Pollenfilter; ultrafeiner Einwegfilter
Device controls - LCD, Drehregler/Therapietaste
Warranty - 2 Jahre
Leitlinien für die Verschreibung Ventilation pressure - 4 bis 30 cm H2O (in Schritten von 0,5 cm H2O)
- EPAP: 4 bis 25 cm H2O (in Schritten von 0,5 cm H2O)
- CPAP-Druck max. 20 cm H2O
Modes - CPAP, S, S/T, T, PC
Breath per minute - 1 bis 30 (in Schritten von 1 Atemzug)
Digital Auto-Trak - Keine Einstellungen – vollautomatischer Trigger, Zyklussteuerung und Leckagekompensation
AVAPS - Zielvolumen: 200 bis 1500 ml pro Atemzug (in Schritten von 10 ml)
- Max. IPAP-Druck: 6 cm H2O bis 30 cm H2O
- Min. IPAP-Druck: EPAP plus 2 cm H2O bis 30 cm H2O (Minimale Druckunterstützung 2 cm H2O)
Inspiration time - 0,5 bis 3,00 Sekunden (in Schritten von 0,1 Sekunden)
Rise time - 1 bis 6
Ramp time - 5 bis 40 Minuten (in Schritten von 5 Minuten)
Flex pressure relief - 0 bis 3 (nur in S-Modus)
Humidification - Warmluft-Befeuchtung: fixiert, adaptiv (Standardschlauch 15 mm oder beheizter Schlauch 15 mm)
Abmessungen |
|
---|---|
Gewicht |
|
Stromspannung |
|
---|---|
Frequenz |
|
Amperezahl |
|
- ¹ Murphy, Patrick, et al. “The effect of volume targeted pressure support (PS) ventilation with autotitrating expiratory positive airways pressure (EPAP) and back up rate (BUR) on sleep quality in COPD-obstructive sleep apnoea (OSA) overlap syndrome.” European Respiratory Journal 42.Suppl 57 (2013): P2583. With respiratory insufficiency patients diagnosed with COPD.
- ² Windisch, Wolfram. "Average Volume-Assured Pressure Support in Obesity Hypoventilation." CHEST 130 (2006): 815 With respiratory insufficiency patients diagnosed with Obesity Hypoventilation Syndrome
- ³2016 Interne Beurteilung führender BiPAP-Konkurrenzprodukte mit Backup-Atemfrequenz; Vergleich der Produktlinien Resmed Lumis und AirCurve NIV.
- *Bei Ateminsuffizienz-Patienten mit Diagnose Obesitas-Hypoventilationssyndrom
- †Windisch, Wolfram. "Average Volume-Assured Pressure Support in Obesity Hypoventilation." CHEST 130 (2006): 815
HERSTELLER
Philips GmbH Market DACHUnternehmenskommunikation
Röntgenstr. 22
D-22335 Hamburg
Tel. +49 (0)40 - 28 99 0
Email: Unternehmenskommunikation@philips.com
Email: Unternehmenskommunikation@philips.com
Anmelden